Das Top "Summer in the park" ist fertig.
1,90 m x 1,60 m ist es groß
Das Muster ist ganz einfach und damit schnell zu Nähen.
Nachfolgend noch ein paar Stoffdetails.
Wie quilte ich???
Hmmhhhmmmm!!!
2 Varianten konkurieren in meinem Kopf.
Allover mit pastelligem Verlaufsgarn oder nur die hellen Areale mit entsprechender Farbe betonen.
Was meint Ihr?
Freitag, 30. Juni 2017
Mittwoch, 28. Juni 2017
Bunt geht es weiter
Es reisst nicht ab, schon steht das nächste Ereignis ins Haus.
Eine Hochzeit!
Ich habe meine Vorräte gesichtet, bei Missouriquilt Videos angeschaut und mich für das Muster
Summer in the park entschieden.
Das ist der helle Stoff
Eine Hochzeit!
Ich habe meine Vorräte gesichtet, bei Missouriquilt Videos angeschaut und mich für das Muster
Summer in the park entschieden.
Das ist der helle Stoff
kombiniert mit einer Jelly Roll, die ich kürzlich bei einem Hobbyaufgabeverkauf erstanden habe.
Prima dabei ist, dass es fast zu jedem Streifen noch zusätzlichen Beistoff gibt. Das eröffnet Möglichkeiten.
Die müssen noch verarbeitet werden
10 Quadrate sind fertig.
Ich muß gestehen, meine erste Variante, jedes Quadrat in einer Farbe zu halten, war blöd.
Das sah so langweilig aus.
Das Trennen tat den Blöcken nicht so gut, zumal ich auch gut gebügelt hatte.
Also traten Rollschneider und Schneidematte in Aktion und die Blöcke fanden bunt zueinander.
Gefällt mir besser.
Hier ist Herbstwetter, also ideal für die Nähmaschine.
Auf gehts.
Sonntag, 25. Juni 2017
Ein Mann wird 60
Ist ja an Sich etwas Schönes.
Was schenken?????
Einen Fußballquilt !!!
Er ist Fußallfan, ok - jetzt nur noch als Couchpotato. Hat aber früher auch in der Hobbymannschaft gekickt und ist Ligamäßig gut informiert.
Das Spielfeld des 1. FC Magdeburg. 2 m x 1,50 m
Die weißen Linien sind aufgenähtes Schrägband
Mit dem Vereinswappen habe ich erst gehadert, aber dann fiel mir ein, dass ich ja Stoffmalstifte habe.
Damit war die Aufgabe schnell bewältigt.
Dieser Rückseitenstoff passt doch wie Ball ins Tor, oder?
Jetzt überlege ich mir noch ein kleines Fußballquiz, dass der Empfänger bestehen muß ;-) um den
wetterfesten Fußballplatz auspacken zu dürfen.
Das schafft er
Was schenken?????
Einen Fußballquilt !!!
Er ist Fußallfan, ok - jetzt nur noch als Couchpotato. Hat aber früher auch in der Hobbymannschaft gekickt und ist Ligamäßig gut informiert.
Das Spielfeld des 1. FC Magdeburg. 2 m x 1,50 m
Die weißen Linien sind aufgenähtes Schrägband

Mit dem Vereinswappen habe ich erst gehadert, aber dann fiel mir ein, dass ich ja Stoffmalstifte habe.
Damit war die Aufgabe schnell bewältigt.

Dieser Rückseitenstoff passt doch wie Ball ins Tor, oder?
Jetzt überlege ich mir noch ein kleines Fußballquiz, dass der Empfänger bestehen muß ;-) um den
wetterfesten Fußballplatz auspacken zu dürfen.
Das schafft er
Dienstag, 20. Juni 2017
Drei Schönheiten, drei Grazien und ein fliegendes Objekt
Bei diesem herrlichen Sommerwetter ist es am Abend auf der Terasse auszuhalten.
Und die drei Schönheiten geben alles.
Drei Grazien beobachten am Teich das Spiel der Libellen
Eingewandert aus Scharbeutz
Fast wie in der Heimat, in Zingst, auf dem Darß
Und die drei Schönheiten geben alles.
Drei Grazien beobachten am Teich das Spiel der Libellen
Eingewandert aus Scharbeutz
Fast wie in der Heimat, in Zingst, auf dem Darß
Freitag, 16. Juni 2017
Punktlandung...
...könnte man sagen.
Gestern abend endlich fertig geworden und morgen ist Übergabe als Hochzeitsgeschenk.
1,89 m x 2,50 m
Die Stoffe sind selbst gefärbt. Auch der Rückseitenstoff.
Als Quilting sah ich nur die Betonung der Hexagone, um die Gesamtwirkung der optischen Täuschung nicht zu zerstören.
Ja, es ist immer noch die selbe Rückseite. Komisch, dies Aufhellung ;-)
Am Rand der Hexagone schlängeln sich Echoherzen, schließlich ist es ein Hochzeitsquilt.
Gestern abend endlich fertig geworden und morgen ist Übergabe als Hochzeitsgeschenk.
1,89 m x 2,50 m
Die Stoffe sind selbst gefärbt. Auch der Rückseitenstoff.
Als Quilting sah ich nur die Betonung der Hexagone, um die Gesamtwirkung der optischen Täuschung nicht zu zerstören.
Ja, es ist immer noch die selbe Rückseite. Komisch, dies Aufhellung ;-)
Am Rand der Hexagone schlängeln sich Echoherzen, schließlich ist es ein Hochzeitsquilt.
Jetzt bin ich doch froh, dass ich den ursprünglich geplanten und z.T schon genähten gelben Stoff gegen das dunkle Blau getauscht habe. Die Hexis wirken besser.
Die Waschmaschinenrunde ist auch erledigt. Die 5 beigefügten Farbfangtücher haben viel Farbe aufgenommen. Gut, dass es so etwas gibt.
Mittwoch, 14. Juni 2017
Zu Tisch
Abonnieren
Posts (Atom)