Montag, 23. Februar 2015

Ein Schiff wird kommen...

Es war schon länger angekündigt, das Ausdocken der "Anthem of the Seas", Schwesterschiff der "Quantum of the Seas" der Royal Caribean International.

Geplant war der 21.02.15 ab 7:00 Uhr. Dann wurde alles vorverlegt auf den 20.02.15 ab 15:00 Uhr.
Die Wetterbedingungen sollten dann besser sein.

Aber das Wetter spielte nicht mit.
Neuer Anlauf: 21.02.15 ab 13:00 Uhr.
Erst muss die Spundsperre, die das Dock verschliesst, weggezogen werden. Das Dock wird geflutet.

Ein Element des im Bau befindlichen nächsten Schiff wird rausgeschleppt.


Es wird neben dem 2. Element - im Bild links - abgestellt.

Ein erster Blick auf die Attraktion des Tages.
Aber es dauert und dauert und...

...dann bewegt sie sich doch.

Mittlerweile ist es dunkel geworden, was die majestätische Statur noch hervorhebt.
Geschwindigkeit? 200 m pro Stunde geschätzt.

Dieser kleine Schlepper gibt Alles

Und jetzt liegt sie im Hafenbecken.


In der Nacht wird zügig weiter gearbeitet. Die Kaminverkleidung wird aufgesetzt und an einer Schiffseite die Rettungsboote montiert.
Nebenbei ist das Dock mit den beiden ausgelagerten Schiffelementen wieder gefüllt und mit der Spundsperre verschlossen.



Am Sonntag 22.02.15 wird die Anthem of the Seas im Hafenbecken durch Schlepper gedreht und die
Bugstrahlruder getestet.

Mit diesem tollen Bild verlassen wir die Meyerwerft.
Bis zum nächsten Ausdocken im September.

Die Anthem of the Seas wird voraussichtlich Mitte März über die Ems zur Nordsee schippern.











Sonntag, 15. Februar 2015

Tischläufer

sind in der letzten Woche entstanden.

Vorlage und Stoff in einem Quiltshop in Florida gefunden.






Sohn brauchte Tischläufer, also Phantasie spielen lassen und Reste verarbeitet

Sonntag, 8. Februar 2015

Frisch gewartet...

ist die große Diva Bernina wieder bei mir.

Und was soll ich sagen: sie zickt nicht mehr rum.

Hab den Händler gefragt, was er mit ihr gemacht hat; es gibt keine Fadennester mehr auf der
Rückseite, dickeres Quiltgarn wird wunderbar gleichmässig auch mit BSR verarbeitet. Das Maschinengeräusch ist gleichbleibend.

Alles Dinge, über die ich mich seit über einem Jahr geärgert habe. Maschine war deshalb ja schon
mal bei Bernina.
Antwort Händler: Nur gewartet!

Vielleicht fürchtet sie die Konkurenz der Kleinen Neuen nebenan;
so eine Maschine hat halt auch eine Seele :-) .'-)

Samstag, 31. Januar 2015

Bereit zum Quilten ...

... ist dieses Top.





Bisherige Grösse: 200 x 200 cm.

Dann gab es doch noch einen Rand

Jetzt 205 x 205 cm.


Der Quilttisch ist vorbereitet...

und jetzt bestückt.
Sobald der Quiltfuss meiner Zweitmaschine geliefert wird, geht es an die Arbeit.




Der Trend geht zur Zweitmaschine


und damit ist der grossen Bernina mal eine Wellnessauszeit beim Händler gegönnt.
Die Wartung stand an.
 Ausserdem ist die Maschine zu schwer um sie zu Kursen mitzunehmen und für meinen Quiltrahmen wollte ich auch etwas Leichteres.





Es ist die W6 3300 Exklusive von Wertarbeit.
Ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Sie ist schön leicht, schnurrt wie ein Kätzchen und die Nähergebnisse sind gut.



Sonntag, 11. Januar 2015

Schwarz-weiß trifft Farbe - Rohfassung

Meine Nähmaschine hatte Akkord, aber es hat sich gelohnt.
Ich bin zufrieden und die Bernina bekam heute ein  Update.



Die Ränder werden natürlich noch durch Einfügen von Dreiecken begradigt.

Die Kreise werden mit jeder Reihe ihre Farbe ändern, nach Orange kommt Gelb, dann verschiedene
Grüntöne, Blautöne und evtl. noch Lila.

Aber dann gibt es natürlich wieder Fotos.

Ich denke jetzt schon darüber nach, wie das Quilting sein wird.

Montag, 5. Januar 2015

Wieder zu Hause...

... mit 5 Std Flugverspätungen. Ganz schön anstrengend, wenn man so müde ist.

Das ändert sich schnell, wenn ältestes Kind am Flughafen steht und den Chauffeur spielt und die jüngeren Kinder zu Hause mit einem leckeren Essen und einem Glas Sekt warten.
Schon toll diese Kids ( erwachsene Männer).

Neues Jahr, neue Projekte.

Der Sohn eines Cousin heiratet im August. Super Gelegenheit einen Quilt zu nähen. Die Stoffe aus dem Swap "Schwarz und weiss trifft Farbe" des PQF liegen noch im Schrank und sind ideal.

Ausserdem will ich unbedingt lernen das EQ 7 Programm zu beherrschen. Es liegt schon über ein Jahr bei mir rum, ein online Kurs liegt hinter mir und ich kanns noch nicht. Grummel, grummel.

Ja, und dann habe ich mir ja vorgenommen einen Baby Jane zu nähen. Die Blöcke, die sich gut von Hand nähen lassen, werden zu Urlaubsbegleitern.
 Im Wohnmobil ideal, aber auch im nächsten 5 wöchigen USA Urlaub realisierbar. Dann werden wir nämlich ein neues Wohnmobil von der Fabrik nahe Chicago nach San Francisco zum Verleiher bringen.
Aber davon erzähle ich mehr, wenn es soweit ist. ( 11 Wochen noch).