Mittwoch, 9. Dezember 2015

Nana`s Tasche....

Ja, Nana, sie ist fertig und geht gleich zur Post.


36cm x 29cm x 8cm
Mit dickem Kunststoffreißverschluß, von rechts nach links zu öffnen - für Linkshänder.


Mit 4 cm breitem, gepolstertem Tragegurt.


Mit hellem Innenfutter, 2 Einschubtaschen und einem Schlüsselkarabiner.


Mein Laptop - 33cm x 24cm passt prima in die vordere Einschubtasche.


Mein ebook reader - 17,5cm x 12,5cm - passt in die größere Außentasche.

Montag, 7. Dezember 2015

Der 2. Advent...

ist auch schon vorbei, der Nikolaus war schon da - das Jahr liegt in den letzten Zügen.


Der diesjährige Rumelner Adventmarkt ist auch schon Geschichte.
Ich habe Einiges verkaufen können, so das die Sammelkiste wieder Neues aufnehmen kann, das
im Laufe des Jahres entstehen wird.
Ich werde dem Kork meine vermehrte Aufmerksamkeit widmen und habe von lieben 
Mitmenschen tolle Anregungen bekommen, die es umzusetzen gilt.

Heute werde ich mein Nähzimmer aufräumen, die Weihnachtsstoffe dürfen in den Winterschlaf.

Ich möchte mir noch ein Kleid nähen. Vor einigen Wochen erstand ich auf einem Stoffmarkt einen leichten Wollstoff, für den mir noch die zündende Idee fehlte.
Eine Nachbarin hatte eine Idee, die mir gut gefällt.
Jetzt warte ich auf den Motivationsschub. Ich glaube, er ist auf dem Weg.


Sonntag, 6. Dezember 2015

Alle Jahre wieder...

... findet am 2. Adventwochenende in Rumeln-Kaldenhausen der Adventmarkt statt.
Ausrichter sind "der Runde Tisch" - Zusammenschluss der ortsansässigen Kaufleute und die ev. Kirche.
Im Außenbereich neben der Kirche hat der Runde Tisch eine schöne Zeltstadt errichtet, eine Bühne darf nicht fehlen und es gibt selbstverständlich etwas zu Essen und zu Trinken.

Ins Gemeindehaus lockt die große Kaffeetafel - Kuchenspenden der Aussteller - und es gibt in verschiedenen Räumen nette Stände: Patchwork, Spinnen, Strickwaren, Töpferwaren, Honigverkauf uvm. Eine Standgebühr gibt es nicht, aber am Ende des Marktes gibt jeder eine Spende ab.

Man kennt sich schon, es ist eine nette Athmosphäre und am Freitag beim Aufbau ein freundliches "Hallo, ist das Jahr schon wieder vorbei?"

Die Aussteller im Gemeindehaus werden aufs Beste versorgt, es gehen Helferinnen von Stand zu Stand und bieten Kaffee oder Tee an, Kuchen gibt es natürlich dazu und abends eine herzhafte Leckerei.
Gestern gab es den obligatorischen Nudelsalat und heute bekommen wir eine Gulaschsuppe, mmhhhh.

So, jetzt zeig ich euch meinen Stand.


Ja, ja, wieder viel zu voll. Aber ich will immer soooo viel hinstellen.
Na ja, das Ein- oder Andere fehlt jetzt schon ;-).

Der Hingucker war, wie geplant, die Taschenkollektion aus Kork und Leder.
Wenn ich für jedes Erstaunen und Anfassen 1 € bekäme, manoman - da könnte ich Stöffchen kaufen.
Einige wollen heute wieder kommen, nachdem sie über den möglichen Korktaschenbesitz nachgedacht haben - mal sehen.

Um 10:00 Uhr geht es wieder los, um 18:00 Uhr ist Schluß.


Samstag, 5. Dezember 2015

Kleiner Shopper

Der Rest vom portugisischen Kork hat noch für diesen Shopper gereicht


In Verbindung mit dunkelblauem Leder und einem Perlmuttknopf sieht er richtig edel aus, finde ich.


Innenansicht


linke Innentasche mit Leder abgesetzt, rechte Innentasche mit rotem Spitzenreißverschluß verschließbar.

Das ist aber nicht die letzte Tasche, ich habe schon Kork nachbestellt und geliefert bekommen.

Freitag, 4. Dezember 2015

Gibt es je genug Taschen?

Definitiv nicht!!!

Weil das Nähen mit Kork recht einfach ist, habe ich ein Exemplar mit Leder gemischt.

Vorderseite

                                                                     Rückseite

                                              So herum geht es auch - wandelbar

  Blick ins Innere, oben eine Reißverschlußtasche, unten eine kleine Einschubtasche.

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Aus Baum wird Tasche?

Ja, fast.
Aus unserem Portugalurlaub in diesem Jahr brachte ich mir ein 1 x 1 m großes Stück Kork mit.
In Portugal gibt es riesige Korkeichenplantagen. Der geerntete Kork wird natürlich weiterbearbeitet
und es entsteht quasi Meterware in unterschiedlichen Stärken.

So, erst mal ein Foto


40cm x 25 cm x 5 cm


Innen 2 Einschubtaschen, damit die Sucherei im Rahmen bleibt.


Kork läßt sich mit Obertransporteur genau so gut nähen, wie Leder.
Positiv ist, dass ein heißes Bügeleisen keinen Schaden anrichtet.

Dienstag, 1. Dezember 2015

Tischlein deck dich...

.... mit einer Decke oder einem Deckchen.

Beim entspannten Durchblättern der zahlreichen Patchworkzeitschriften zum Thema Weihnachten
setzte sich diese Decke fest.
Benötigt wird für den Zuschnitt das 9° Lineal und mindestens 5 verschiede Stoffe.
Der innere Kreis wird zum Schluß appliziert.
Die Decke hat einen Durchmesser vo 97 cm.

Von Spitze zu Spitze 59 cm groß sind diese Beiden.

Sie entstanden, als ich das Weihnachtshexagon begann. Es klappte nämlich erst nicht mit der Passgenauigkeit, weil ich seitenverkehrt gearbeitet habe.
Fazit: Beim Patchwork ist nichts überflüssig