Sonntag, 14. März 2021

Online Kurs Trapunto

 Gestern Nachmittag fand der Online Kurs "Trapunto" der Patchwork Gilde mit Heike Rosenbaum im Rahmen des Gildewinter statt. 

Diese Online Kurse sind eins der ganz wenigen guten Dinge, die Corona hervorgebracht hat.

Es hat Spass gemacht und gezeigt, dass Trapunto gar nicht so schwer ist, wie man glaubt.


Die obere Lage ist ein nicht zu dicht gewebter Batist. Unter dem Federmotiv ( nur dort) befindet sich ein Volumenvlies. Darunter sollte ein Stoff mit kräftiger Farbe liegen - diese Info hab ich nicht registriert. Dann wäre nämlich der Trapuntoteil noch plastischer hervorgetreten, weil im Umfeld die kräftige Farbe sehr abgemildert durch den Batist geschimmert hätte. 

Na gut, bei mir ist alles weiß geblieben, die kräftige Farbe ist die Rückseite. Ach ja, Thermolam kommt zwischen Rückseite und kräftiger Farbe.

Und dann wird mäandert, was die Nadel hergibt. Andere Muster lockern das Ganze etwas auf.

 


Donnerstag, 11. März 2021

Was muß, das muß

 Beim Stöbern fand ich gestern ein tolles Osternest.

https://bastelhexes-kreativecke.blogspot.com/2021/03/osternest-aus-stoff.html

Das empfohlene Video war schnell angeschaut und ich mußte es sofort ausprobieren.


Natürlich ist abends keine nette Osterfüllung vorhanden, also habe ich die Eier aus dem Kühlschrank genommen, und Huhn Dotti, Schwester von Berta, bewacht das "Gelege".

Nächste Woche bin ich zu Kaffee & Kuchen eingeladen, da ist so ein Osternest ( natürlich schöner befüllt) ein schönes Mitbringsel.


Dienstag, 9. März 2021

Ausprobiert und für gut befunden

 Mittlerweile habe ich einen ganz wunderbaren Maschinenpark in meinem Nähzimmer.

Die Janome Horizon MC 8900  läßt mich stressfrei nähen, ob Patchwork oder andere Dinge.

Aus der Familie Janome gibt es die Stickmaschine "Memory Craft 550 E", sie hat öfter Ruhezeit, aber wenn sie ran muß - dann klappt es auch.

Als Overlock wohnt mittlerweile eine "Babylock enlighten" bei mir. 

Und mit ihr lerne ich immer neue tolle Sachen.


So habe ich dieses Shirt auf der Overlock komplett mit der 2 fädigen Flachnaht genäht.

Ich finde, das gibt dem relativ eintönigen Stoff noch einen gewissen Pfiff.

Ausprobiert und für gut befunden, wird sicherlich wiederholt.

Sehr hilfreich beim Kennenlernen diverser Möglichkeiten der Overlock und auch meiner Babylock Cover Euphoria sind die Videos, die ich bei Manuela Städter gekauft habe ( www. courleys.de). Dies ist keine bezahlte Werbung. Ich bin so froh, dass es tolle online Kurse und Videos gibt, die mich endlich meine Maschinen verstehen lassen. Ich bin ja nicht so anleitungskompatibel ;-) in schriftlicher Form.


Montag, 8. März 2021

Ostern naht.....

 ......und mir kam die Idee, etwas Dekoratives zu nähen.

Beim Stöbern im www gefiel mir eine Hühnerschar besonders und ratzfatz saß sie auch bei mir auf der Tischkante.


Hallo, ich bin Berta. Im Hintergrund sieht man schon die Rückseiten meiner Freundinnen.



Im Laufe des Tages werden wir von der Tischkante ans Fenster umziehen. Das ist ja soooo aufregend.


Donnerstag, 11. Februar 2021

Urzeitliche Resteverwertung

 



Beim Nähen von Hoodies bleiben gern nicht so kleine Stoffstücke übrig. Die Stickmaschine darf auch ans Werk gehen und so ist ruck zuck ein urzeitlicher Pullover in Gr. 134 fertig. 

Dienstag, 2. Februar 2021

Aufgepimpt

 Der gelbe Schrankhüter war ein wenig kurz geworden, oder Mann liebt es jetzt länger über der Hüfte ;-)

Also habe ich experimentiert. Sweatreste gibt es reichlich in der Kiste und mit den Overlock ist alles schnell und unkompliziert genäht.

Als Zugabe habe ich die Nähte mit passendem Bauschgarn gecovert und dem Halsbündchen auch ein wenig Farbe gegönnt.


Ein weiterer Schrankhüter wird auch noch gepimpt.

Freitag, 29. Januar 2021

Lichtblick gegen Coronablues....

 ...ist für mich ein neues Projekt, in 3 D Optik.

Ich konnte mich nicht aufraffen in Sachen Patchwork aktiv zu bleiben.

Ein Top wurde zwischenzeitlich zum Sandwich und ich habe angefangen zu quilten. Nur fehlt die Motivation und / oder Inspiration daran weiter zu arbeiten. Also erst mal beiseite gelegt, bevor ich Murks mache und trennen muß.

Dann wurde ich auf ein ebook aufmerksam: Stunning 3D Quilts Simplified von Ruth Ann Berry.

Und plötzlich war sie wieder da, die Lust zu patchen.


Das ist mein Projekt.

Aus meinem seeehr großen Fundus suchte ich diese Stoffe aus.


Blau, Lila und Grün sind selbst gefärbt. Der helle Hintergrundstoff ist ein Moda Grunge Grau.

Erst mal zuschneiden



und nähen


2 Reihen sind geschafft.

Es regnet, also ideales Nähwetter. Mal schauen, wie weit ich heute komme.