von den Fingerspitzen bis zum Ellenbogen.
Im Sommer brach ich mir beim Sport (hahaha - treiben sie Sport oder bleiben sie gesund) Elle und Speiche links nahe dem Handgelenk.
Als nette unnötige Dreingabe entwickelt sich nicht selten ein Carpaltunnelsyndrom.
Ich hatte nicht "hier" gerufen, aber es hat mich ganz schön genervt.
Bis gestern
Im netten Plausch mit der Anästhesistin war ich (unhöflich) eingeschlummert und zack - wieder wach. Richtig wach. 15 Min später bekam ich Kaffee und ein Brötchen. Toller Service.
Ab jetzt heißt es Kribbeln und Taubheit ade.
Donnerstag, 28. November 2019
Sonntag, 24. November 2019
In der Weihnachtsbäckerei
gab es gar keine große Kleckerei, nur viele leckere Kekse.
Arbeitsplatz für Ausstechplätzchen. Es ist immer das gleiche Rezept, wie am Buch unschwer zu erkennen ist.
Arbeitsplatz für Spritzgebäck. Der Fleischwolf an der Küchenmaschine war mir im letzten Jahr auch auf niedrigster Stufe zu schnell. Also durfte der gute alte handgekurbelte Wolf mitarbeiten.
Arbeitsplatz für Haselnuss- und Kokosmakronen. Die gibt es immer paralell zum Ausstechteig, weil da nur Eigelbe verwendet werden.
Arbeitsplatz für Schwarz-Weißgebäck.
Nachdem alles verknetet war, kam die Frage nach dem Weißanteil auf.
Uuups, im Eifer der Arbeit glatt etwas überlesen.
Also kleine Anleihe beim Ausstechteig.
Vorbereitete Backbleche. Später kam noch eins dazu.

Vielleicht wird noch verziert?
Diese Behältnisse
warten auf Füllung

Die Produktion läuft

Der letzte Schliff.
3 1/2 Stunden war die Weihnachtsbäckerei geöffnet.
3 Bäcker(innen) ständig an den Teigen, eine am Ofen und der Hausherr sorgte für das Mittagessen.
Vor dem Verzieren gab es deftigen Grünkohl und für die Vegetarierin eine
Kürbiscremesuppe.
Für den Nachtisch sorgte jeder selber, Keksbruch, der beim Verzieren anfiel, kam gleich in den Magen.
Donnerstag, 21. November 2019
Vom Suchen und Finden
Neulich stöberte ich wieder einmal im www auf der Suche nach neuen Stickdateien.
Und Schwups stolperte ich über eine Seite, die ich mir sofort näher ansah.
Keine Stickdatei.
Schnittmuster und Nähanleitung für einen Rollrucksack.
Gekauft, runter geladen, ausgedruckt und genäht.
Und Schwups stolperte ich über eine Seite, die ich mir sofort näher ansah.
Keine Stickdatei.
Schnittmuster und Nähanleitung für einen Rollrucksack.
Gekauft, runter geladen, ausgedruckt und genäht.
Vorderseite
Rückseite
Seitentasche(n)
Innentasche
Magnetverschluß
Ganz schön groß - 55 cm.
Da geht ordentlich was rein.
Der Rollrucksack heißt "Frädi" und ist von Lialuma
Als Material nahm ich wieder beschichteten Stoff, der beim Wenden nichr bröselt ( s. vorherigen Post).
Montag, 18. November 2019
Na ja,
ich habe in meinem Fundus einige Restrollen mit beschichtetem Stoff oder sonstiger Kunstfaser.
Kaufte ich im letzten Jahr als Konvolut für wenige Euro.
Manches sieht nach dem Nähen und Wenden unverändert aus, anderes eben nicht.
Na ja, wie nenne ich den Rucksack?
Zeitlos im used look?
Das Nähen war unproblematisch, aber nach dem Wenden war nichts mehr wie vorher.
Kaufte ich im letzten Jahr als Konvolut für wenige Euro.
Manches sieht nach dem Nähen und Wenden unverändert aus, anderes eben nicht.
Na ja, wie nenne ich den Rucksack?
Zeitlos im used look?
Das Nähen war unproblematisch, aber nach dem Wenden war nichts mehr wie vorher.
Den Tragegriff ( eingeklappt)trenne ich wieder raus. Unpraktisch, weil der Rucksack beim Benutzen ja unverschlossen ist. Oder ich bastel da noch einen Magnetverschluß rein.
Mal drüber nachdenken
Wirkt sehr knautschig
Der Boden ist ein anderes Material
Fehlende Zeiger machen Uhren zeitlos ;-)
2 offene Innentaschen in unterschiedlicher Größe
Sonntag, 17. November 2019
Let`s go camping
In meiner Taschenstoffkiste lagerte ein schöner beschichteter Stoff.
Das Innenfutter ist blauer, abwaschbarer Kunststoff.
Das Innenfutter ist blauer, abwaschbarer Kunststoff.

Jede Tasche in diesem Quartett bekam eine andere Reißverschlußfarbe.
Mehr Unterschied braucht es nicht bei diesem Muster.
Freitag, 15. November 2019
Tischfertig
wurden 4 Läufer.

Zahlreiche Verschlingungen
Der erste Läufer war Thema eines Workshop beim Forumstreffen
Den 2. Läufer hat eine Berliner Bloggerin gezeigt und ich nähte ihn nach

Vom 1. Läufer war Stoff übrig und das Muster des 2. Läufers wollte wiederholt werden

Etwas rustikaler in den typischen Weihnachtsfarben, auch Resteverwertung
Dienstag, 12. November 2019
Tragbar

Leinenstruktur in hell, blau-petrol ist beschichteter Stoff
Verstellbarer Tragegurt

Rückwärtig eine Reißverschlußtasche

Innen eine Reißverschlußtasche
Olivgrün, Oilskinartig.
Kombiniert mit einem gelben Kunstlederrest
Einsteckaußenfach
Offene Innentasche
Im Ganzen verschlossen
Oilskin
Rückwärtig Reißverschlußfach
Mit Magnetknopf verschließbar
Reißverschlußinnentasche

Freitag, 8. November 2019
Stofflicher Halsschmuck
Vergangenes Wochenende war ich zum Nähtreffen im Spessart.
Von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Mittag war jede Menge Zeit zum Reden, Schauen, Staunen,
Nähen, Essen und Neues kennen lernen.
Diese Nähzeit geht immer so schnell vorbei und dann beginnt die Vorfreude auf das nächste Treffen im April.
Eine Teilnehmerin zeigte beim "Mitternachtsnähen", na ja, war nicht ganz so spät, eine schnelle Art,
Schals zu nähen.
2 Streifen a 15cm Breite, 110 cm Länge in unterschiedlichen Farben sollten wir mitbringen.
Sie gab uns noch eine geheime Zutat.
Ratzfatz war der Schal fertig.
Zu Hause ging ich dann in die Massenproduktion
Von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Mittag war jede Menge Zeit zum Reden, Schauen, Staunen,
Nähen, Essen und Neues kennen lernen.
Diese Nähzeit geht immer so schnell vorbei und dann beginnt die Vorfreude auf das nächste Treffen im April.
Eine Teilnehmerin zeigte beim "Mitternachtsnähen", na ja, war nicht ganz so spät, eine schnelle Art,
Schals zu nähen.
2 Streifen a 15cm Breite, 110 cm Länge in unterschiedlichen Farben sollten wir mitbringen.
Sie gab uns noch eine geheime Zutat.
Ratzfatz war der Schal fertig.
Zu Hause ging ich dann in die Massenproduktion
Jetzt ist noch etwas Handarbeit nötig
dann sieht es so aus
Fertig für den Adventmarkt
Das wird in diesem Jahr mein Eyecatcher.
Eine Chorkollegin arbeitet als Schauwerbegestalterin und leiht mir
zur Präsentation eine Büste und 2 verschiedene, stehende Kunststoffhände.
Donnerstag, 7. November 2019
Magic Pouch
Am vergangenen Wochenende fand wieder das herbstliche Forumstreffen im Spessart statt.
Eine Teilnehmerin bot den Workshop " Magic Pouch".
Tara, da ist sie
Eine Teilnehmerin bot den Workshop " Magic Pouch".
Tara, da ist sie

Ein Raumwunder und das ist magic :-)
Abonnieren
Posts (Atom)