Mittwoch, 10. Mai 2023

In Vorbereitung

 Wir sind vor 3 Wochen umgezogen und fühlen uns in der neuen, barrierefreien Wohnung sehr wohl.

Das Umzugschaos ist bezwungen und das Suchen nach Dingen lässt täglich etwas mehr nach.

In den nächsten Tagen werden die neuen Terassenmöbel geliefert und das gab mir letzte Woche ordentlich Antrieb an der Nähmaschine.

Ich nähe die Polsterauflagen selber, es gibt genügend Stoffe in meinem Fundus.

                                                        Die Tops für 6 Sessel sind fertig


Die zuviel genähten Flying Geese habe ich mit einem Patikstoff ergänzt. Sie kommen auf die Rückseite. 

Ich werde natürlich auf meiner Longarm quilten, ich warte nur noch auf den Rulerfuß.

Und dann darf der Sommer kommen ;-)

Dienstag, 9. Mai 2023

Umbauen ...

 ...mußten Patricia und ich, bevor die HandiQuilter Schulung starten konnte.

Der Karton mit den zusätzlichen Schienen ( lag im Keller) mußte her. Diese Schienen passen zur Moxie. Der Austausch ging relativ schnell. Dann lief die Maschine immer nach rechts. Höhenunterschied entdeckt und abgeändert.

Die Griffe waren auch schnell montiert, die Moxie hatte Strom und es ging los.

Input, Input, Input! Hoffentlich bleibt alles in meinem kleinen Hirn ;-)


Ich lernte viel über Geschwindigkeiten bei unterschiedlichen Motiven bzw Größen der Motive. Unterschiedliche Quiltfüße sind durchaus sinnvoll - also geht heute noch eine Bestellung raus.

Das ganze Konstrukt sieht schwer und kraftaufwändig aus, ist aber sehr sensibel mit minimalster Anstrengung zu bedienen.

Ich freue mich auf die heutige Fortsetzung. Da kommen Lineale zum Einsatz.



Vom Suchen und Finden kann ich auch erzählen. Das wird sich mit der zukünftigen Übung ändern.


Montag, 8. Mai 2023

Es wird spannend

 Heute geht es los


Patricia von HandiQuilter kommt heute zu mir und gibt mir Starthilfe im Longarm Quilten.

Der Little Foot Frame ist aufgebaut und auf meine Höhe eingestellt. Ein Übungssandwich ist vorbereitet.

Die Moxie steht noch eingetütet darunter. Ich bin sehr gespannt und freu mich total auf den Tag.

Damit nicht viel Zeit mit dem Kochen vertan wird, bereite ich eine Spargelquiche vor, das schafft der Backofen zur Mittagszeit allein und wir können uns stärken.


Dienstag, 14. März 2023

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein...

 ....aber, wenn er es ißt, soll es lecker sein.

Seit einem Jahr backe ich wieder selber mein Brot.

Im Kühlschrank ruht ein Roggensauerteig und ein Weizensauerteig. 

Jetzt möchte ich ein anderes Treibmittel ausprobieren, das Hefewasser.

Na ja, so anders ist es nicht, es werden Hefen verbacken, aber eben keine industrielle Hefe.

Man kann damit auch gut Mischbrote herstellen - Sauerteig plus Hefewasser, was ich bei Roggensauerteig demnächst ausprobieren werde. Der reine Roggensauerteig ist mir zu sauer. 

In der Flasche haben innerhalb von 5 Tagen ungeschwefelte Rosinen, Wasser und etwas Zucker CO2und Hefe produziert, das CO2 hat den Handschuh gut gefüllt.

Hier sieht man die abgesetzten Hefen am Boden. Jetzt ist es Zeit, die Rosinen abzuseihen und das Hefewasser kalt zu stellen. Für den Gebrauch zum Backen wird etwas Zucker zugegeben und die Hefekulturen kommen aus dem Winterschlaf.

Nächste Woche werde ich backen, dann zeige ich das Ergebnis.


Montag, 6. März 2023

Quilt Nr.2 in diesem Jahr

 Donnerwetter, es sind 2 Ufo`s fertig geworden.

Im Januar zeigte ich ja schon den Wohnwagenquilt und gestern durfte der 3 D Quilt in die 

Waschmaschine.

Es sind selbst gefärbte Stoffe verarbeitet worden. Jede Farbe bekam ein anderes Quiltmuster.

Das Quilting ist auf der Rückseite besser zu erkennen.



Ich finde es immer stimmig, wenn auf der Rückseite Stoff vom Top zu sehen ist. Ist hier aus Mangel an ausreichendem Rückseitenstoff geschehen.



Samstag, 28. Januar 2023

Auf der Zielgeraden...

 ...bin ich mit so einigen Dingen.

Es war lange ruhig in meinem Blog, so viel Anderes blockierte mich.

Jetzt bin ich fast in ruhigerem Fahrwasser angekommen und habe wieder Lust aufs Nähen.

Ein Quilttop fand bei meiner Nichte Anklang, also habe ich mich aufgerafft. Eine Vliesdecke als Rückseite, ein wenig die Konturen und die Nähte bequiltet und bald zieht der Wohnwagenquilt in ihren Wohnwagen.

Bin mit dem Binding auf der Zielgeraden, noch 2,5 m

Ein weiteres gut abgelagertes Quilttop mit einem 3 D Muster wurde als Geburtstagsgeschenk bestellt.

Da bin ich stramm in Richtung Zielgerade, immerhin gibt es schon ein Sandwich.

In 8-10 Wochen werden wir umziehen, von einem Reihenendhaus mit großem Garten in eine neue barrierefreie Eigentumswohnung mit etwas Garten.

Da sind mehr die Handwerker auf der Zielgeraden, wir aber auch durch unsere Gestaltungsentscheidungen.

2 Hobbys müssen sich von 45 m2 auf 15 m2 reduzieren, gar nicht einfach.

Da gibt es 3 Zielgeraden = Entscheidungen: die große Modelleisenbahn wird verkauft, ich verringere meinen Stoffbestand durch Aussortieren von Altbeständen. Zukünftig werden Schulkinder einer Näh AG in Weimar daran sticheln. Und der Schreiner unseres Vertrauens baut uns einen Schrank, in dem möglicht viele Dinge fürs Nähen (ich) und Holzbasteln ( Mann) Platz finden.

Nur beim Gedanken ans Kartons packen finde ich die Zielgerade noch nicht, der Mann ist da besser unterwegs.

So, jetzt muß ich noch die Bilder des Wohnwagenquilt zeigen.



Ich hoffe, dass ich bald den 3 D Quilt zeigen kann, noch ist die Motivation da und der Geburtstag im Mai ist ja auch nicht mehr so fern.


Mittwoch, 9. November 2022

Sie war einfach nur überwältigend...

 ...unsere Woche in Houston.

                                                   Blick auf Grönland aus 11000 m Höhe

Natürlich statteten wir dem Space Center einen Besuch ab

                                                     Wir fuhren nach Galveston an den Golf von Mexico



Wir durften in das Privathaus eines Ehepaares, das T-Shirt Quilts anfertigt. Das Haus liegt in einem überwachten, eingezäunten Wohngebiet und ist ziemlich groß - muss es auch, weil die Arbeitsbereiche auf das ganze Haus verteilt sind.

In unserem Umkreis gab es zahlreiche Quiltshops, die mußten wir uns natürlich anschauen. So manches Stöffchen wechselte den Besitzer.

Und dann war es schon Mittwoch Abend. Preview des Quilt Festivals

im George Brown Convention Center

Vorfreude und gespannte Erwartung

 

Blick in einen Teil der Ausstellungshalle

 
                                             Ruhe vor dem Sturm in der Verkaufshalle


Nach 3 Stunden Preview war der Kopf voll mit Bildern und Eindrücken, erst mal zur Wohnung zurück 

                                          Skyline Houston by night

 Am Donnerstag fuhren wir nach La Grange, ca 90 Meilen entfernt, um das Texas Quilt Museum anzuschauen.

Britt kommt aus Weimar in Thüringen, so war es Nahe liegend, dass wir auf dem Weg nach La Grange kurz Station in Weimar/ Texas machten.


Es ist Freitag, wir geben das Auto wieder bei Hertz ab und laufen noch einmal zum Convention Center.

Von 10 Uhr bis 18 Uhr füllen wir Kameras und Köpfe mit Bildern.

 

Barbara und ich treffen Jenny Doan von der Missouri Quilt Company. Ihr kennt sicher ihre Videos.


               Am Samstag Vormittag machen wir noch einen Spaziergang und besuchen ein privates Museum, in dem sogar 2 Picassos, Bilder von Max Ernst und Nicky St. Phalle und vielen weiteren Künstlern hängen. Dann wurde es Zeit, zum Flughafen zu fahren.

Das Beste kommt zum Schluß, sagt man doch.

Deshalb: The Winner is

Leider kommen die Farbabstufungen im großen Bild nicht zur Geltung, aber in dem Ausschnitt unten sind sie erkennbar

Die Künstlerin zeigte ein kleines Stück ihrer Arbeit, anhand der Daumengröße kann man die Dimension ermessen. Jedes kleine Log Cabin Quadrat hat mehr als 30 Einzelteile

                  Es dauerte 6000 Stunden oder 3 Jahre, bis der Quilt fertig war. Unglaublich!